Zahnimplantate Made in Germany
Wenn Zähne fehlen oder nicht erhalten werden können, sind Zahnimplantate eine etablierte Lösung für den Lückenschluss. Ein Zahnimplantat ist eine künstliche Zahnwurzel, die direkt in den Kieferknochen eingesetzt wird. Auf ihr wird ein Zahnersatz nach Wahl befestigt – also eine Krone, eine Brücke, eine Teil- oder Vollprothese.
In der Apollonia Praxisklinik in Düsseldorf sind wir auf das Setzen von Zahnimplantaten spezialisiert. Implantationen gehören zu den Routineverfahren in unserem Haus und sind der beste Weg, um fehlende Zähne stabil, funktional und ästhetisch zu ersetzen. Ein gutes Implantat reiht sich perfekt in das Gebiss ein und ist von den natürlichen Zähnen nicht zu unterscheiden.
Implantatversorgungen gehören nicht zu den Regelleistungen der gesetzlichen Krankenkassen. Sie beteiligen sich lediglich mit Festzuschüssen an den Kosten des Zahnersatzes. Ein großer Teil der Behandlung wird von der Patientin oder dem Patienten also selbst getragen. Diese Investition lohnt sich – doch ein Zahnimplantat sollte auch möglichst lange halten. Aus diesem Grund setzen wir bei der Apollonia Praxisklinik auf Qualität „Made in Germany“.
Hohe Ansprüche an Material und Fertigung
Hinsichtlich ihrer Qualität und Präzision sind Zahnimplantate „Made in Germany“ führend und gelten als medizinisch besonders sicher. Viele deutsche Implantatanbieter haben hohe eigene Ansprüche an die Herstellung ihrer Produkte, welche über die gesetzliche Vorgaben hinausgehen. Verarbeitet werden sehr stabile, haltbare und gleichzeitig körperverträgliche Materialien aus hochwertigen Rohstoffen.
Zahnimplantate „Made in Germany“ stehen außerdem für den Anspruch, auf dem neuesten Stand der wissenschaftlichen Forschung und Technik zu sein. Sowohl die Rohstoffe als auch die fertigen Produkte werden von den Herstellern sorgfältig geprüft und getestet, um ein Höchstmaß an Sicherheit und Qualität zu gewährleisten.
In vielen Implantaten „Made in Germany“ spiegelt sich die langjährige Erfahrung der Unternehmen wider. Produkte werden oft über viele Jahre hinweg entwickelt und perfektioniert, es gibt umfassende klinische Dokumentationen und einen sehr guten Service.
Zwischen den Implantatherstellern und uns, der Apollonia Praxisklinik, besteht zudem eine über den langen Zeitraum unserer Zusammenarbeit entstandene vertrauensvolle Partnerschaft. Unsere Zahnärztinnen und Zahnärzte kennen die Produkte sehr gut und haben viel praktische Erfahrung in hunderten von Implantationen gesammelt.
Zahnimplantate: Auf die richtig Pflege kommt es an
Zahnimplantate „Made in Germany“, die von namhaften Herstellern gefertigt und von erfahrenen Zahnärztinnen und Zahnärzten erfolgreich eingesetzt wurden, können ein Leben lang halten. Voraussetzungen sind eine gewissenhafte häusliche Mundhygiene und das Wahrnehmen der empfohlenen zahnärztlichen Kontroll- und Prophylaxe-Termine.
Ziel aller Maßnahmen ist es, den Behandlungserfolg zu sichern und eine Periimplantitis – also eine Entzündung der das Implantat umgebenen Strukturen – zu verhindern. Dazu braucht es keine besondere Form der Mundhygiene, aber Konsequenz: Zweimal tägliches Zähneputzen sowie die einmal tägliche Reinigung der Zahnzwischenräume mit Zahnseide oder Interdentalbürsten sollten zur Routine gehören.
Regelmäßige professionelle Zahnreinigungen (PZR) ergänzen die häusliche Mund- und Zahnpflege. Wir empfehlen unseren Patientinnen und Patienten mit Implantatversorgungen mindestens zwei PZR pro Jahr – in Einzelfällen können auch kürzere Abstände empfehlenswert sein. Bei einer professionelle Zahnreinigung wird das ganze Gebiss mit Ultraschall sowie mit speziellen Handinstrumenten gründlich gereinigt. Dabei werden Beläge und Zahnstein auch in Nischen und unter dem Zahnfleischsaum entfernt, was einer Entzündung entgegenwirkt.
Sie haben Fragen zu Zahnimplantaten? Sprechen Sie uns gerne an!
Häufig gestellte Fragen
zum Thema Zahnstein:
