Überblick
Das müssen Sie wissen
Implantate sind künstliche Zahnwurzeln, die direkt in den Kieferknochen eingesetzt werden. Sie müssen zunächst fest mit dem Knochen verwachsen. Ist dies passiert, können Sie als Anker für eine Krone, eine Brücke oder eine Prothese dienen. Wir bieten Ihnen unterschiedliche Möglichkeiten der Versorgung an. Individuell auf ihre Wünsche und Ihr Budget zugeschnitten.
Details
Für wen?
Wenn Sie über viele Jahre hinweg eine Prothese tragen, kann sich der Kieferknochen zurückbilden und Ihre Prothese hat keinen Halt mehr. Kauen und Sprechen werden zum Problem. Gerade hier bieten sich implantatgetragene Prothesen an, die durch die Implantate so fest wie die eigenen Zähne sitzen. Dieser Zahnersatz ist wohl die solideste Rekonstruktionsform der Zahnheilkunde.
Behandlungsablauf
In einem persönlichen Beratungsgespräch planen wir Ihren Zahnersatz, damit die künstliche Zahnwurzel eingefügt werden kann. Nach der Implantation muss die künstliche Zahnwurzel im Kieferknochen einheilen, bevor das Verkleidungsstück und der endgültige Zahnersatz aufgesetzt werden können.
Alternativen / Sonstiges
Im Grunde kann jeder Zahn durch Zahnimplantate ersetzt werden. Fehlen gleich mehrere Zähne in einer Zahnreihe, so können mehrere Implantate mit Einzelkronen bestückt werden. Liegen die fehlenden Zähne direkt nebeneinander, dann können rechts und links Implantate gesetzt werden und der fehlende Zwischenraum durch eine Brücke ersetzt werden.
Bei wenig verbleibenden gesunden Zähnen kann Ihnen die All-on-4-Methode helfen, einen festsitzenden Zahnersatz zu ermöglichen.
Solide und schonend – Zahnersatz auf Basis von Implantaten ist die beste Lösung.
– Dr. Julia Miesen M.Sc.